
Wann: 15. Februar 2018
Anzahl Plätze gesamt: 70
Noch verfügbare Plätze: 7
„Industrie 4.0“ oder „Digitalisierung“ sind Begriffe, die täglich in den Medien erscheinen, die meisten Geschäftsmodelle umpflügen, unser Bildungssystem und wahrscheinlich auch unser Sozialverhalten verändern, aber auch Manager und Politiker gleichermassen intensiv beschäftigen.
Wenn wir uns an die Auswirkungen der zweiten Industriellen Revolution zu Beginn des 20. Jahrhunderts oder an die Veränderungen durch die dritte Industrielle Revolution in den Siebzigerjahren erinnern, läuft der durch die Digitalisierung unterstützte Wandel bereits seit einigen Jahren und dürfte uns noch eine Weile beschäftigen.
Zwei ausgewiesene Experten gewähren uns einen interessanten Einblick in die Praxis. Wir werden sehen, wie der weltweit grösste Vermögensverwalter mit der Digitalisierung umgeht und wie ein regional etabliertes Marketing-Unternehmen die Digitalisierung begleitet.
Der Event ist in Kooperation mit dem Kaufmännischen Verband Bern geplant.
Zwei ausgewiesene Experten gewähren uns einen interessanten Einblick in die Praxis. Wir werden sehen, wie der weltweit grösste Vermögensverwalter mit der Digitalisierung umgeht und wie ein regional etabliertes Marketing-Unternehmen die Digitalisierung begleitet.
Der Event ist in Kooperation mit dem Kaufmännischen Verband Bern geplant.
Durchführungsort: Welle 7, Schanzenstrasse 5, 3008 Bern – Deck 3, Raum 3.54
17:30 h
Begrüssung
Vortrag Andreas Stolpe, Leiter Multichannel Strategy, UBS Zürich (ca. 60 Minuten)
- Megatrend Digitalisierung und Herausforderungen
- UBS: Erreichtes und Erfolgsfaktoren
- Digitale Lösungen und Kooperationen
18:30 h
Vortrag Fabian Merz, Leiter Digitalisierung der Komet Werbeagentur AG
- go-to-market Projekt (ca. 30 Minuten)
19:00 h
Apéro
20:00 h
Ende der Veranstaltung
„Die Mitglieder des Vereins erklären hiermit ihr Einverständnis zur Erstellung von Bildaufnahmen ihrer Personen im Rahmen von Veranstaltungen des Vereins sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Bildnisse zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über das Vereinsleben.“
Anmeldung
Geben Sie bitte zuerst Ihren Namen, und in den entsprechenden Folgefeldern die Namen der Gäste ein.
Anmeldungen sind nicht mehr möglich.